- Bei seiner Versicherung im Herkunftsland versichert bleiben. In Griechenland hat man dann des Status eines Touristen bzw. Besuchers, was dann zum Problem wird, wenn man bei der Arbeit oder einer anderen Tätigkeit erkrankt, die darauf schließen lässt, dass man eben nicht nur zu Besuch im Land war. Für manche Situationen, insbesondere wenn man nur Zeitweise in Griechenland ist und/oder eine günstige Versicherung im Heimatland hat, ist das vermutlich die attraktivste Lösung.
- Staatliche griechische Krankenversicherung, zu der man allerdings nur Zugang hat, wenn man in Griechenland gemeldet ist und in einem Angestelltenverhältnis steht, oder wenn man als Selbständiger beim Finanzamt gemeldet ist und entsprechend Steuern bezahlt. Infos dazu bietet der staatliche Versicherer -> Webseite (leider nur auf Griechisch).
- Private Krankenversicherung. Unabhängig ODER parallel zur staatlichen Versicherung kann man sich privat krankenversichern. Das ist zum einen nicht unbedingt an eine Meldung des Wohnsitzes in Griechenland gebunden, man kann also in einem anderen Land gemeldet sein und trotzdem Versichungsschutz für Griechenland erhalten. Außerdem ist es besonders für jüngere, gesunde Menschen (mit teilweise unter 100€ im Monat) viel günstiger als die staatliche Kasse und auch von der Leistungsabdeckung zumindest komfortabler, da private Versicherer die Möglichkeit der Behandlung in einer der zahlreichen Privatkliniken bieten. Allerdings steigen die Beiträge mit Lebensalter und verschlechterten Gesundheitszustand und es ist auch nur eine Frage der Zeit, bis die pivaten Versicherer in Griechenland ihre Preise anheben. Momentan fahren sie die Strategie, mit Dumpigangeboten den öffentlichen Gesundheitssektor zu zerschlagen und das Gesundheitssystem in die totale Privatsierung zu treiben. Treibende Kraft mit den günstigsten Tarifen ist dabei der niederländische Konzern Interamerican bzw. deren Online-Versicherung Anytime. Es gibt auch internationale private Krankenversicherungen, die einen Aufenthalt in Griechenland abdecken, z.B. Morgan Price oder Hanse Merkur. Eine Webseite zum Preisvergleich von Krankenversicherungen (u.a.) in Griechenland ist insurancemarket.gr
Gesundheit
Eine Krankenversicherungspflicht in Griechenland existiert in der Theorie, per Gesetz, aber nicht in der Praxis. 30% der Griechen haben keine Krankenversicherung! Es gibt eine kostenlose, staatliche Grundversorgung für alle, allerdings hat man spätestens bei einer größeren Verletzung ein ernsthaftes Problem, wenn man nicht krankenversichert ist. Für Ausländer gibt es bei einem Umzug nach Griechenland mindestens drei Möglichkeiten:
Schreibe einen Kommentar